Scherenschnitte im Chinesischunterricht
Nach der Überlieferung wurde das alte China pünktlich zu Anfang eines jeden Jahres von einem furchtbaren, gehörnten Drachen heimgesucht, der schlimme Sachen machte. Irgendwann fanden die Chinesen heraus, dass dieser Drache Angst vor roten Sachen und Lärm hat. Deshalb ist es guter Brauch und Sitte, zum Frühlingsfest die Wohnungen rot zu schmücken, nicht zuletzt auch mit Scherenschnitten. Solche Scherenschnitte haben wir am 15.01. im Chinesischunterricht gemacht. Dazu wird ein quadratisches Blatt Papier zunächst einmal ziemlich kompliziert gefaltet und dann werden an einer Seite ein paar Stücke herausgeschnitten. Wenn man es dann wieder auseinandergefaltet und an den Rändern zusammenklebt, sieht das genau wie das Schriftzeichen für Frühling aus. Dann muss nur noch ein Faden durchgezogen werden und unten kommt ein kleiner Zettel dran mit den Wünschen für das neue Jahr. Zum Schluss haben alle stolz ihre Arbeitsergebnisse vorgezeigt.